nuspir.it Webdevelopment
Portfolio von Harald Amelung

Projekte

ASJ BW

01.11.2015

Die Jugendabteilung des ASB Baden-Württemberg informiert umfassend auf ihrer neuen Website umfassen über ihre Themen und Arbeit.

  • TYPO3
  • Responsive Website
  • Projekt und Screendesign: marca grafica

http://www.asj-bw.de/

Verein Jugendliche

15.10.2015

Der Verein widmet sich in Stuttgart der Betreuung jugendlicher Männer und berät sie zu Themen, welche in der Gesellschaft tabuisiert sind. Die Website informiert umfassend über die Themen und Arbeit.

  • TYPO3
  • Responsive Website
  • Projekt und Screendesign: marca grafica

http://www.verein-jugendliche.de/

Gaststätte Ramsbachtal

01.10.2015

Die Gaststätte im Ramsbachtal in Stuttgart Schönberg vereint traditionelle Küche mit exotischen Ideen und Qualität mit kulinarischem Hochgenuss.
Die Website auf der Basis von WordPress präsentiert das Restaurant und seine Angebote.

  • WordPress
  • Lotus Theme modifiziert
  • Responsive Website

http://www.gaststaette-ramsbachtal.de/

DGNB Blog

15.06.2015

Für die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen e.V. entwarf und implementierte ich ein Blog auf Basis von WordPress.

  • WordPress
  • Thesis Theme modifiziert
  • Responsive Website

blog.dgnb.de

Alarm IT Factory

10.02.2014

Die Alarm IT Factory aus Stuttgart präsentiert sich und seine Leistungen einer neugestalteten Website auf Basis von TYPO3.

  • TYPO3
  • Templavoila
  • News
  • eigene FCEs
  • real_url
  • jQuery

Webdesign: MB Gestaltung

alarm-it-factory.de

Thüringer Engagement-Preis 2014

04.02.2014

Im Jahr 2014 wird der Thüringer Engagement-Preis erneut ausgelobt und verliehen. Für die Kampagne wurde die Website einer Neugestaltung unterzogen und wird von mir weiter betreut.

  • TYPO3
  • Templavoila
  • eigene FCEs
  • Formulare für Nominierung und Abstimmung
  • real_url
  • jQuery

Screendesign: Felix Schwager, kridders.de

thueringer-engagement-preis.de

ITM Unitec

20.09.2013

Das Vertriebsunternehmen für Speziallager präsentiert sich mit einer neugestalteten Website auf Basis von TYPO3.

  • TYPO3
  • Templavoila
  • eigene FCEs
  • real_url
  • jQuery

Webdesign: Tobias Mayer

itm-unitec.com

Pagina Online

19.09.2013

Der Spezialist für Publikationstechnologien aus Tübingen nutzt schon länger das CMS TYPO3. Nun wurde ein umfangreicher Relaunch umgesetzt, dem noch weitere Schritte folgen.

  • TYPO3
  • Templavoila
  • eigene FCEs
  • real_url
  • jQuery

pagina-online.de

Großelterndienst Erfurt

01.09.2013

Der Großelterndienst Erfurt ist ein Verein, der Kontakte zwischen Senioren und jungen Familien für „Leih-Großelternschaft“ vermittelt. Für den Verein wurde eine Software-Anwendung zur internen Verwaltung der unterschiedlichen Profile und der Vermittlungen erstellt.

  • Individualprogrammierung auf Basis von PHP und dem Framework Codeigniter
  • Datenbank-Entwurf und -entwicklung
  • Gestaltung der Oberfläche und Implementierung in HTML, CSS

TSV Birkach

15.05.2013

Der Stuttgarter Sportverein TSV Birkach präsentiert sich auf seiner komplett neu gestalteten und implementierten Website mit aktuellen Infos und News zu den Abteilungen und Sportangeboten.

  • TYPO3
  • Templavoila
  • tt_news
  • real_url
  • jQuery

www.tsv-birkach.de

Thüringer Engagement-Preis 2013

30.01.2013

Im Jahr 2013 wurde erstmals der Thüringer Engagement-Preis ausgelobt und verliehen. Für die Kampagne wurde von mir die Website entwickelt und betreut.

  • TYPO3
  • Templavoila
  • eigene FCEs
  • Formulare für Nominierung und Abstimmung
  • real_url
  • jQuery

Screendesign: Felix Schwager, kridders.de

thueringer-engagement-preis.de

Onventis.de

12.12.2012

Die Onventis GmbH ist ein führender Anbieter von Standardsoftware in der Cloud für eProcurement.
Für das Unternehmen wurde ein umfangreicher Relaunch umgesetzt, Redesign und Neu-Implementierung der Website auf Basis von TYPO3.

  • TYPO3
  • Templavoila
  • eigene FCEs
  • real_url
  • jQuery

onventis.de

Boeckmann New Zealand

03.08.2012

Für das neuseeländische Vertriebsteam des Herstellers von Transportmitteln für Pferde erstellte ich die Website auf Basis vom TYPO3 CMS.

  • TYPO3
  • Templavoila
  • eigene FCEs
  • real_url
  • jQuery

Auftraggeber Boeckmann New Zealand aus Stuttgart (Webdesign).

Website Maria Weiss

30.05.2012

Die Beraterin und Coach präsentiert sich und ihre Dienstleistungen auf ihrer neuen TYPO3 Site.

  • TYPO3
  • Templavoila
  • real_url

Projekt in Zusammenarbeit mit der Agentur marca grafica aus Stuttgart (Webdesign, Projektmanagement).

www.maria-weiss.com

amsteinweg.de

01.12.2011

Für das Einkaufszentraum Am Steinweg wurde die Unternehmenswebsite entwickelt.

  • TYPO3
  • Templavoila
  • eigene FCEs
  • real_url
  • jQuery

Projekt in Zusammenarbeit mit der Agentur covermade aus Erfurt (Webdesign, Projektmanagement).

amsteinweg.de

PAS Technology

25.09.2011

PAS Technology, ein Spezialanbieter für Analytik-Instrumente, präsentiert sich mit einem komplett neu gestalteten Internetauftritt, wiederum auf Basis von TYPO3 CMS.

  • TYPO3
  • Templavoila
  • Login-Funktion für Kundenbereich

Projekt in Zusammenarbeit mit der Agentur marca grafica aus Stuttgart (Webdesign, Projektmanagement).

pas-tec.com

Relaunch marcagrafica.com

11.04.2011

Die Agentur für Grafikdesign und Messebau aus Stuttgart präsentiert sich mit ihrer neu gestalteten Website auf Basis von TYPO3

  • TYPO3
  • Templavoila
  • eigene FCEs
  • real_url
  • jQuery

Auftraggeber Marca Grafica aus Stuttgart (Webdesign).

Jobportal auf Basis TYPO3

01.04.2011

Für die Personalberatung Management2000 wurde die Website komplett relauncht und eine Stellenbörse neu entwickelt

  • TYPO3
  • Templavoila
  • eigene FCEs
  • real_url
  • jQuery
  • Neuentwicklung der Stellenbörse, Funktionen für E-Mail-Benachrichtigung, Empfehlung, Listen- und Detailansicht, sowie Online-Bewerbung

Projekt in Zusammenarbeit mit der Agentur covermade aus Erfurt (Webdesign, Projektmanagement).

personal-m2000.de

Zwönitztal-Radtour

01.04.2011

Die Zwönitztal-Radtour geht mit TYPO3 an den Start. Auf der Website können sich Interessenten über die Routen informieren und Bilder der letzten Touren betrachten

  • TYPO3
  • jQuery
  • wt_gallery

Projekt in Zusammenarbeit mit der Agentur Kraussreinhardt aus Chemnitz (Webdesign, Projektmanagement).

zwoenitztal-radtour.de

Relaunch rv-gmbh.de

05.01.2011

Relaunch der Website einer Anwaltskanzlei aus dem Großraum Stuttgart auf Basis von TYPO3

  • TYPO3
  • Templavoila
  • eigene FCEs
  • jQuery (Lightbox, Accordion)
  • Einbindung bestehender Portale

Projekt in Zusammenarbeit mit der Agentur Cosalux aus Offenbach (Webdesign, Projektmanagement).

rv-gmbh.de

raum-visionen.com

13.11.2010

Das Architekturbüro Raumvisionen aus Ilmenau präsentiert sich auf dieser außergewöhnlichen Website

  • TYPO3
  • Templavoila
  • eigene FCEs
  • real_url

Projekt in Zusammenarbeit mit der Agentur covermade aus Erfurt (Webdesign, Projektmanagement).

raumvisionen.com

Relaunch Rödler Schule Chemnitz

29.09.2010

Relaunch der Website einer Chemintzer Schule für Physiotherapeuten-Ausbildung auf Basis von TYPO3. Damit wurde die alte, in statischem HTML erstellte Website abgelöst.

  • TYPO3
  • Templavoila
  • eigene FCEs für den Akkordeon-Effekt
  • Einbindung von Google-Maps
  • tt_news
  • real_url

Projekt in Zusammenarbeit mit der Agentur KraussReinhardt aus Chemnitz (Webdesign, Projektmanagement).

roedler-schule-chemnitz.de

Technische Orthopädie an der Fulda

02.09.2010

Neu-Entwicklung der Website für die Technische Orthopädie in Rotenburg an der Fulda

Facts & Figures

  • TYPO3
  • Templavoila
  • jQuery
  • tt_news
  • real_url

Projekt in Zusammenarbeit mit der Agentur covermade in Erfurt (Projektmanagement, Webdesign)

tof-online.de

corpuscultura Pilates in Erfurt

31.08.2010

Neu-Erstellung der Website für ein Pilates-Studio in Erfurt. Die Agentur covermade erarbeitete das Design sowie die bildliche und textliche Gestaltung.

Realisiert wurde die Webseite auf der Basis von TYPO3 und Templavoila, sowie Erweiterungen in jQuery.

corpuscultura.de

semizentral Germany

15.06.2010

Für das Projekt semizentral Germany wurde begleitend zum Messeauftritt auf der EXPO Shanghai die Website neu erstellt. Technische Basis ist erneut das CMS TYPO3

  • TYPO3
  • Templavoila
  • Viersprachig
  • tt_news
  • real_url
  • rgmediaimages

Umsetzung im Auftrag von Cosalux aus Offenbach

semizentral.de

SÜDSEITE-architekten

14.06.2010

Für die SÜDSEITE-architekten wurde eine auf das Wesentliche reduzierte Internetpräsenz in 3 Sprachen (deutsch, französisch, englisch) konzipiert.

covermade erarbeitete das Design sowie die bildliche und textliche Gestaltung. Realisiert wurde die Webseite auf der Basis von TYPO3 und Templavoila.

suedseite-architekten.de

Coworking0711

01.04.2010

Nachdem ich im Februar mit Felicia Copaciu die Coworking0711 GbR gründete und wir am 1. März 2010 den ersten Stuttgarter Coworking Space eröffneten, musste auch das Projektblog einem Redesign unterzogen werden. Ausgehend von dem Design, das Torsten Licker für uns entworfen hat, habe ich die Website auf Basis von WordPress und dem Thesis-Theme umgesetzt. Das erste Coworking Projekt im Stuttgarter Coworking Space sozusagen.

coworking-stuttgart.de

dasbloghaus.tv

25.03.2010

Komplette Neuentwicklung einer Redaktions-Oberfläche und einer Frontendausgabe zum begleitenden Blog der KIKA-TV-Serie „dasbloghaus.tv“

Entwicklung eines Backend zur Verwaltung von Folgen, Autoren, Artikeln, Teasern und Content, sowie des Frontends zur Ausgabe der Daten auf der Website.

Projekt in Zusammenarbeit mit Solimedia aus Erfurt, die für Screendesign, Flashprogrammierung und Projektabwicklung zuständig waren.

dasbloghaus.tv

covermade.com

05.02.10

Auf Basis von TYPO3 setzte ich das von der Agentur selbst erstellte Screendesign um und implementierte Erweiterungen wie die Bildergalerie im Bereich Kreation.

Die Seite fokussiert nicht mehr nur das Geschäftsfeld der Vermarktung von Werbekonzepten in und für Videotheken, sondern stellt erstmals das gesamte Portfolio der Agentur auf einer Internetseite dar. Im vergangenen Jahr wurden vor allem die Unternehmensbereiche Beratung & Coaching von klein- und mittelständischen Betrieben sowie der Agenturbereich stärker entwickelt. Dies erforderte einen optimierten Webauftritt.

Die neue Webseite ist vor allem übersichtlicher, informativer und logischer strukturiert. Die Besucher erhalten viele wertvolle Informationen zum Thema Beratung & Coaching. Interessierte Unternehmen können sich zudem einen guten Überblick über bisherige Kampagnen, Projekte und Kooperationen verschaffen.

Ich wünsche covermade viel Erfolg mit den neuen Seiten.

covermade.com

Das iPad-Magazin

04.02.10

Mein geschätzter Kollege Dirk Baranek hat letzte Woche pünktlich zum Start des neuen Gadgets aus dem Hause Apple, dem iPad, ein Blog-Magazin zum Thema gestartet. Das Magazin beruht auf dem WordPress-Blogsystem, das Theme wurde von mir schnell angepasst und erweitert. In den nächsten Tagen werden noch weitere Schritte bei der Gestaltung folgen, in diesem Fall galt ausnahmsweise mal die Regel Design follows Content 😉

Zum Magazin: http://ipad-mag.de

Einen Twitter-Stream gibt es auch: http://twitter.com/iPadMag

Ich wünsche Dirk viel Erfolg mit dem Blog und bin gespannt, wann wir die ersten iPads in Händen halten werden.

B2B-Site executive now

17.06.09

Die Stuttgarter Unternehmensberatung executive now geht mit einem komplett runderneuerten Corporate Design und einer ebenso grundauf neu erstellten Website online.

Auf Basis des von Tobias Mayer entwickelten Screendesigns entstand die Website auf der Grundlage des CMS TYPO3, dem Templateframework Templavoila und einigen jQuery-Erweiterungen. Das Unternehmen stellt sich und seine Dienstleistungen umfassend dar. Das Newsletter-Modul direct_mail erlaubt darüber hinaus die E-Mail-Kommunikation mit Kunden und Interessenten.

executive now setzt bewusst auf das leistungsfähige CMS TYPO3, um für Erweiterungen der Site in neue Unterbereiche und Mehrsprachigkeit gerüstet zu sein.

www.executivenow.eu

Stuttgart-Connection

17.06.2009

Die Stuttgart Connection, Stuttgarts Netzwerk für Ehrenamt, hat mit meiner ehrenamtlichen Hilfe eine neue Website bekommen. Die alte, statische Seite wurde durch ein Blog abgelöst. Weitere Dienste wie Twitter wurden aktiviert und eingebunden. Ziel ist, dass Vereinsakteure und Ehrenamtliche auf der neuen Website aus ihren Projekten berichten und eine rege Diskussion entsteht.

Gemeinsam mit Martin Kunzelnick erarbeiteten wir auf Basis von WordPress und dem Thesis-Theme das Design und die Funktionen der Site, die inhaltliche und konzeptionelle Gestaltung oblag Bernhard Jodeleid.

Ich hoffe, die Website hilft der Stuttgart Connection, vielseitig über ihre Aktivitäten zu berichten und in regen Austausch mit Ehrenamtlichen und Interessenten zu kommen. Ich wünsche dabei viel Erfolg und engagiere mich auch weiterhin gern in diesem Bereich.

stuttgart-connection.de

B2C Seite spielart-laucha.de

16.05.09

Die Spielart GmbH in Laucha/Thüringen arbeitet seit 1991 an der Projektierung, Entwicklung und Herstellung von individuellen abenteuerlichen Spielgeräten, Freizeit- und Spiellandschaften für verschiedene Altersgruppen. Es entstehen keine Standardspielgeräte, sondern die natürliche Wuchsform der verwendeten Hölzer bestimmt vordergründig die Form und Gestalt unserer Spielgeräte. Das Angebot reicht von Baumhäusern, Spielfahrzeugen, Spielhäusern, thematischen Spielplätzen, Kletterstrukturen über Spielschiffe, Spielhäuser, Karussells, Projektplanung, geschnitze Holzfiguren, Schaukeln, Murmelbahnen bis hin zu Zubehör und vielem mehr.

In Zusammenarbeit mit Marcá Gráfica aus Stuttgart, die das Screendesign erstellten, entwickelte ich auf Basis von TYPO3 die Website für Spielart Laucha. Die Site ist dreisprachig und enthält neben Informationen über das Unternehmen vor allen Dingen Bilder der verschiedenen Exponate.

spielart-laucha.de

Thüringer Kompetenznachweis

15.05.2009

Am 14. Mai 2009 wurde der Kompetenznachweis für Ehrenamt und freiwilliges Engagement erstmalig im Bildungswerk der Thüringer Wirtschaft e. V. offiziell vorgestellt und präsentiert.

Im betrieblichen Kontext spielt die Erfassung, Anerkennung und Bewertung informell erworbener Kompetenzen bei der Einstellung von Arbeitskräften und Auszubildenden, in der Personalentwicklung und zur Personalbeurteilung eine wichtige Rolle. Betriebe legen bei Einstellungsgesprächen viel Wert darauf, dass die Bewerberinnen und Bewerber auch ehrenamtliche Tätigkeiten nachweisen können.
Im Rahmen einer Arbeitsgruppe unter dem Dach der Koordinationsstelle DEKADE Thüringen im akuTh e.V., Bildung für Nachhaltige Entwicklung entstanden die Vorarbeiten zu dem Projekt. Als Projektakteure haben sich dann die Thüringer Ehrenamtsstiftung und das Bildungswerk der Thüringer Wirtschaft e. V. vernetzt und die Vorarbeiten bis zum heutigen Stand geleistet.

Nach dem hessischen Vorbild entstand eine ePlattform, die Bewertungsmodule und Einschätzungen für Ehrenamtliche vorsieht. Die Einsatzstelle (z. B. Sportverein, Kirchen und Sozialeinrichtungen u.v.m.) entwickeln onlinegestützt ein entsprechendes Zeugnis, das auf die erworbenen Kenntnisse und Fertigkeiten eingeht und auch eine Bewertung der Anleiterin und des Anleiters beinhaltet. Die Einsatzstelle unterschreibt dieses Zeugnis und stellt es dem jungen Menschen zur Verfügung.

Im Rahmen des beantragten ESF-Projektes plant das Bildungswerk der Thüringer Wirtschaft e. V. den Modelllauf für die Erprobung der ePlattform. Dieser wird durch die Initiierung von Weiterbildungsangeboten unterstützt. Soziale Träger und Träger der nachhaltigen Bildung arbeiten umfänglich mit ehrenamtlich Tätigen und sollen aktiv den Umgang mit dem Kompetenznachweis kennen lernen. Ziel ist es, diesen möglichst flächendeckend in Thüringen über die Projektlaufzeit bekannt zu machen und in die Umsetzung zu bringen.

Für die Thüringer Ehrenamtsstiftung erstellte ich die Online-Plattform und technologische Basis für den Kompetenznachweis. Grundlage ist das CMS TYPO3, auf Basis einer eigens entwickelten Erweiterung werden die Profile der Nutzer erfasst und aus den eingegebenen Daten PDF-Dateien mit den Zeugnissen generiert.

Technische Daten:

  • CMS TYPO3 4.2.6
  • TemplaVoila
  • eigene Extension für Daten der Kompetenznachweise
  • PDF-Generierung auf Basis von fpdf
  • Benutzerregistrierung auf Basis von sr_feuser_register
  • Tipp-a-friend Extension

kompetenznachweis-thueringen.de

Region Zwönitztal-Greifensteine

15.05.09

Die sächsische Region Zwönitztal/Greifensteine präsentiert sich erstmals mit einer eigenen Site im Internet. In Zusammenarbeit mit Graphicus aus Chemnitz (Screendesign, Konzeption) entstand auf Basis von dem CMS TYPO3 ein übersichtliches und informatives Angebot rund um die Region und ihre Angebote in den Bereichen Tourismus und Wirtschaft. Weiterhin werden die Städte und Gemeinden und bedeutsame Persönlichkeiten aus der Region vorgestellt.

www.region-zwoenitztal.de

Mike Mohring

14.05.09

Auf eine runderneuerte Website und wesentlich umfangreichere Website kann der Fraktionsvorsitzende der CDU im Thüringer Landtag, Mike Mohring, ab sofort zurückgreifen. Auf Basis des CMS TYPO3 wurde ein kompletter Relaunch mit neuem Design, Navigationsstruktur und Inhalten umgesetzt. Die neue Site löst eine mehr als 5 Jahre alte Lösung auf Basis von Flash ab, die sich im Laufe der Zeit als zu unflexibel herausgestellt hat. Mit der neuen Site kann Herr Mohring und seine Mitarbeiter nun auf ein flexibles Redaktionssystem setzen und damit tagesaktuelle Informationen, insbes. im jetzt bevorstehenden Wahlkampf, im Internet veröffentlichen. Ich wünsche ihm viel Erfolg.

Technische Daten:

  • TYPO3 4.2.6
  • TemplaVoila
  • eigene Extension für Googlemap mit Anzeige des Wahlkreises und der Wahlkreistermine
  • eigene Extension zur Verknüpfung von Bildern in tt_news mit Galerie-Seiten
  • Extension rg_smoothgallery für Bildergalerien

www.mikemohring.de

B2B Website managess-energy

06.05.09

In Zusammenarbeit mit Covermade aus Erfurt erstellte ich die Business-2-Business-Website für das Unternehmen Managess Energy GmbH. Ausgehend von einem klaren, strukturierten Screendesign wurde die Site auf Basis des CMS TYPO3 umgesetzt und implementiert. Die Site ist mehrsprachig konzipiert, momentan ist sie in Deutsch und Italienisch verfügbar, weitere Sprachen werden noch folgen. In einem bereits geplanten Erweiterungsschritt soll ein Energiekosten-Spar-Kalkulator integriert werden.

www.managess-energy.com

WBG Chemnitz Helbersdorf

06.05.2009

Mit einem komplett neu erstellten Angebot präsentiert sich die Wohnungsbaugenossenschaft Chemnitz-Helbersdorf im Internet. Die neue Site auf Basis des CMS TYPO3 löst damit die in die Jahre gekommene und unflexible HTML-Variante ab.

In vier „Welten“ präsentiert die Genossenschaft sich fortan mit ihren Leistungen gegenüber Mietern und Interessenten.

Herzstück der neuen Seite ist die umfangreiche Wohnungssuche, die mittels einer eigens entwickelten Extension realisiert wird:

  • Schnittstelle zu Wohnungsverwaltungsprogramm WODIS
  • umfangreiche Suchfunktion im Frontend
  • Listen- und Exposee-Ansicht der Wohnungsangebote
  • Merklistenfunktion
  • Anfrageformular mit E-Mail-Schnittstelle zum Vermietungsteam
  • PDF-Export der Exposees

Auf Basis von TemplaVoila können flexible Gestaltungsraster der Inhalte erstellt werden.

Für die Mitarbeiter der WCH besteht dank TYPO3 nun die Möglichkeit, Inhalte und Informationen selbstständig und zeitnah pflegen zu können.

Konzeption und Screendesign: KraussReinhardt, Chemnitz.

CDU Thüringen

05.04.2009

Die Thüringer Union ist mit ihrer überarbeiteten Homepage online gegangen. Neue Bestandteile sind u. a. ein eigenes Videoformat, Kurznachrichten, Live-Ticker, Community-Funktionen sowie weitere zeitgemÃäße Funktionen und Darstellungen. Im Mittelpunkt stehen die Informationen rund um die CDU Thüringen, um die programmatische und personelle Aufstellung im Superwahljahr 2009.

Mit dem Videoformat „cdu thüringen tv“ werden Eindrücke „hinter den Kulissen“ von Parteitagen, Veranstaltungen und über die Parteiarbeit vermittelt. Aktuelle Informationen und News erhalt man in der Rubrik „Kurznachrichten“, die über das Netzwerk „Twitter“ (Profil: cdu_thueringen) versandt werden.

Ein weiteres wichtiges Element ist ein „Whitelabel“-System für individuelle Seiten der Wahlkandidaten. Diese können mit wenigen Handgriffen einen eigenen Auftritt unterhalb von cdu-thueringen.de einrichten.

Die Arbeit am Relaunch erfolgte in Zusammenarbeit mit der GMM-Gesellschaft für Medien Marketing mbH. Herzlichen Dank für die gute Zusammenarbeit.

SPD Stuttgart

01.03.2009

Am vergangenen Freitag (27.02.09) hat die Stuttgarter SPD unter dem Slogan „Wir sind besser“ den Wahlkampf für die am 7.6. stattfindende Kommunal- und Europawahl gestartet. Der gesamte Wahlkampf wird von einem Weblog begleitet, was auch in Web2.0-Zeiten noch nicht selbstverständlich ist. Kandidaten und eine Redaktion schreiben über die Themen, die den Wahlkampf beherrschen werden und es besteht die Möglichkeit, zu kommentieren und Trackbacks zu hinterlassen. Weiterhin werden Fotos aus Flickr eingebunden und es gibt eine Seite, wo sich Unterstützer mit Namen und Kommentar eintragen können. Alles in allem eine sehr offene Seite, die Nutzer mit einbezieht und klar und offen kommuniziert.

Ich habe den technischen Aufbau der Site übernommen, technische Basis ist WordPress 2.7.1 und das Thesis Theme.

Relaunch Colourful-Life

06.02.09

Colourful-Life ist eine Handelsmarke des erzgebirgischen Herstellers von Tischdekoration Paper + Desgin. Auf der komplett neu gestalteten und entwickelten Website präsentiert sich das Unternehmen umfassend und ansprechend. Herzstück der Website ist die Präsentation der verschiedenen Kollektionen, die sich nach Design und Produktart durchsuchen und filtern lässt.

Die technische Basis bildet das CMS TYPO3 und Template-System TemplaVoila.

Die Website ist komplett viersprachig und wird vom Unternehmen selbst redaktionell bearbeitet.

Produktion in Zusammenarbeit mit der Agentur KraussReinhardt aus Chemnitz.

colourful-life.de

Bildergalerie für den KI.KA

10.07.2008

Durch die in diesem Projekt entwickelte Bildergalerie werden Bilder und Basteleien von Vorschülern in einem Flash auf http://www.kika.de präsentiert und über ein Backend durch die KI.KA-Redaktion verwaltet.

Das Galeriemodul kann für verschiedene Formate im Frontend eingesetzt werden (derzeit Baumhaus).

Im Backend kann die Redaktion die von den Kindern hochgeladenen Bilder sichten, sie ggf. bearbeiten und zur Veröffentlichung an einem bestimmten Datum in der Galerie freigeben. Weiterhin kann die Redaktion selbst Bilder hochladen und einstellen. Die Kinder werden per Email oder Brief über die Veröffentlichung ihrer Bilder informiert.

Über eine PHP/XML-Schnittstelle werden die Bilder des Tages im Frontend in einer Flash-Animation angezeigt. Hier stehen den Nutzern Funktionen zum Vergrößern der Bilder, zum Versenden eines Links per Email, zur Suche und zum Hochladen von Bildern zur Verfügung.

Das Projekt wurde in Zusammenarbeit mit Solimedia aus Erfurt erstellt, die die Gestaltung und Flash-Programmierung für das Frontend sowie das Projektmanagement übernommen haben. Die PHP Programmierung für die Backend-Funktionen sowie die Schnittstelle zum Flash-Frontend wurde von mir vorgenommen.

Paper + Design

01.03.2009

Der erzgebirgische Hersteller von Tischdekoration präsentiert sich auf der komplett neu gestalteten und entwickelten Website umfassend und ansprechend.

Herzstück der Website ist die Präsentation der verschiedenen Kollektionen des Unternehmens, die sich nach Design und Produktart durchsuchen lässt.

Aber auch das Unternehmen selbst, seine Produktpalette und Produktionsprozesse, Ansprechpartner und aktuelle Meldungen werden präsentiert.

Die technische Basis bildet das CMS TYPO3 und Template-System TemplaVoila.

Die Website ist komplett viersprachig und wird vom Unternehmen selbst redaktionell bearbeitet.

Produktion in Zusammenarbeit mit der Agentur KraussReinhardt aus Chemnitz.

paper-design.de

Filmissimo

01.09.07

Ausgehend von dem von dreisechsnull entwickelten Screendesign wurde für die Filmdienstleistungsgesellschaft eine umfangreiche Website entwickelt, mit der sich das Unternehmen und seine Leistungen im Internet darstellt.

Kernelement ist eine umfangreiche Komparsendatenbank. Interessierte Laien-Darsteller können sich über die Website als Komparse registrieren und ihre Daten eingeben. Die Profile werden in der Datenbank gespeichert und stehen für Filmissimo und für autorisierte Nutzer (bspw. von Produktionsfirmen) zur Durchsuchung zur Verfügung. Benutzer können sich Merklisten anlegen und ihr Interesse an bestimmten Komparsenprofilen an Filmissimo melden, die dann die Kontaktabwicklung durchführen.

Thüringer Ehrenamtsstiftung

10.06.07

Nachdem ich ja schon erfolgreich die Website für die Thüringer Ehrenamtscard online brachte, beauftragte mich die Thüringer Ehrenamtsstiftung auch mit dem Relaunch ihrer eigenen Website. Pünktlich zur Feier des fünfjährigen Bestehens der Stiftung ging die Stiftung mit einem runderneuerten und frischen Auftreten an den Start.

Die Website basiert auf TYPO3, was der Stiftung eine unheimliche Erleichterung bei der selbstständigen Pflege der Inhalte ermöglicht. Die alte Site basierte auf einem umständlichen statischen HTML-System, was kaum Änderungen zulies. Das Design wurde wesentlich verändert, zum Einsatz kommen freundlichere Farben, kontrastreichere Schrift und ein Layout, das den zur Verfügung stehenden Platz viel effektiver ausnutzt, als dies bei der alten Site der Fall war.

Eine Besonderheit stellt auch die Datenbank „Ehrenamtswegweiser“ dar. Diese wurde von mir als TYPO3-Extension komplett neu entwickelt. Damit steht Benutzern die Möglichkeit offen, sich mit ihrem Verein/Initiative/Organisation zu registrieren und so auf ihre Tätigkeit aufmerksam zu machen und Kontaktdaten bereitzustellen

www.thueringer-ehrenamtsstiftung.de

Friseur Masson AG

01.06.07

Für die Friseurkette Masson wurde ein komplett neuer Webauftritt entwickelt. Ausgehend von dem von dreisechsnull entwickelten Screendesign wurde die Website von mir auf Basis von TYPO3 aufgebaut.

Wichtigstes Element ist eine emotionale Bildersprache und die Präsentation der Kollektionen in einer eigens entwickelten Galerie.

Masson setzt das System auch zur direkten Kundenkommunikation ein, eine Schnittstelle zu den in den einzelnen Filialen erfassten Kundendaten wurde geschaffen, um auf Basis von direct_mail Kundennewsletter über das TYPO3 Backend zu versenden.

www.friseur-masson.de

www.thueringer-ehrenamtscard.de

13.03.07

DieThüringer Ehrenamtscard wird für freiwilliges ehrenamtliches Engagement in Landkreisen und kreisfreien Städten verliehen, die Empfänger können damit verschiedene Vergünstigungen in den beteiligten Landkreisen und kreisfreien Städten erhalten. Projektkoordinator ist die Thüringer Ehrenamtsstiftung, eine Stiftung bürgerlichen Rechts der Thüringer Landesregierung.

Mittels der Website soll der Bekanntheitsgrad der Thüringer Ehrenamtscard vergrößert werden. Es wird über die allgemeinen Ziele, die Voraussetzungen zum Erhalt der Card, über die beteiligten Landkreise und kreisfreien Städte und über die möglichen Vergünstigungen und Vorteile für Inhaber informiert. Die Website soll das zentrale Informationsregister für die Thüringer Ehrenamtscard werden, wird aber durch weitere Marketingmassnahmen wie Flyer, Plakate etc. begleitet.

Über das Content-Management-System TYPO3 ist es der Thüringer Ehrenamtsstiftung möglich, schnelle und einfache inhaltliche Änderungen an der Website vorzunehmen und so die Site immer auf einem aktuellen Stand zu halten.

Besonderes „Schmankerl“ ist die Verwendung von Google-Maps, um die Vergünstigungs-Partner zu visualisieren.

http://thueringer-ehrenamtscard.de

logopaedia.de

07.08.06

Für die logopädische Praxis „Logopaedia“ in Arnstadt habe ich den Internetauftritt neu erstellt. Ausgehend vom CI der Praxis legte ich ein Screendesign an und baute schließlich die neue Site mit dem CMS TYPO3 auf. Für die Praxis ergibt sich damit der große Vorteil, dass sie ihre Website selbstständig pflegen kann.

Zum Einsatz kommt TYPO3 Version 4.0, es wurde großes Augenmerk auf klares, sachliches Design und auf hohe syntaktische Validität gelegt.

Im Vergleich zur vorherigen Version der Website, die in Flash erstellt war, ergibt sich für die Praxis nun auch der Vorteil, dass die Inhalte und Texte von Suchmaschinen indiziert werden können, was die Auffindbarkeit in den Suchergebnissen verbessert.

http://logopaedia.de/

Relaunch von www.freund-hrc.de

18.05.06

Mit dem neuen Design verschafft sich das Unternehmen einen freundlicheres und frischeres Auftreten. Die Farben entsprechen dem Corporate Design der Firma und reflektieren die beiden Unternehmens-Bereiche Human Resources Consulting und International Business.

Darüber hinaus wurde ein Update von TYPO3 Version 3.6.1 auf das neueste Release 4.0 vollzogen, neue Extensions wurden installiert und die Site-Struktur etwas überarbeitet. Insbesondere wurde die Verwaltung der verschiedenen Sprachversionen vereinfacht.

Eckdaten zur Site:

  • TYPO3 Version 4.0
  • Template basierend auf dem YAML Framework
  • mittels der Extension rlmp_tmplselector kann zwischen verschiedenen Seitenvorlagen gewählt werden
  • viersprachige Site (Deutsch, Englisch, Russisch, Chinesisch)
  • die Extension sr_language_menu dient zur Sprachauswahl
  • erweiterte Formulare mit Datenbankanbindung durch die Extension th_mailformplus
  • Die Extension tt_news wird zum Verwalten der aktuellen Nachrichten und für die Stellenangebote verwendet

Relaunch CDU Thüringen

20.03.06

Die CDU Thüringen präsentiert sich in einem frischen – dem neuen CI der CDU angepassten – Design ihren Interessenten. Es werden der Landesverband, die Struktur, Ansprechpartner auf lokaler Ebene und alle Thüringer Abgeordneten vorgestellt. Hinzu kommt eine Extra-Site zur Kampagne „kuemmern.de“, die ebenfalls neu gestaltet wurde.

Die Anbindung der Website an das Open Source CMS TYPO3 erlaubt dem Landesverband nun eine komfortable und einfache Verwaltung der eigenen Site und der Inhalte. Mit der „Direct Mail“-Erweiterung können in wenigen Schritten Newsletter erstellt und versendet werden und über einen Newsfeed kann auch direkt auf die aktuellsten Meldungen zugegriffen werden.

Weiterhin wurde eine Galerie integriert, auf der Startseite erscheint ein zufällig ausgewähltes Bild und wird mit der Galerie verknüpft. Die Extension „VCE Calendar“ dient zum Verwalten und Publizieren von Terminen und einem Medientipp.

BLK-Programm Transfer-21

22.12.05

Für die Koordinierungs- Stelle des BLK-Programms „Transfer-21“ in Thüringen am Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien in Bad Berka entwickelte ich eine Website zur Darstellung des Projektes, seiner Ziele und Ergebnisse im Internet.

Auf Basis des Content-Management-Systems Conpresso enstand eine schlichte, sachliche Site, die sich im Design dem Thema Nachhaltigkeit anpasst. Interessenten und Projektbeteiligte sollen gleichermaßen angesprochen werden. Die Site ist unter der URL www.transfer21.th.schule.de zu erreichen.

Conpresso ist für nichtkommerzielle Zwecke kostenlos verfügbar. Das System wird von der Firma Bartels Schöne GmbH & Co. KG in Münster entwickelt und vertrieben.

Angewandte Informatik FH Erfurt

Im Herbst 2005

Projekt während meines Studiums: Überarbeitung der Website des Studiengangs Angewandte Informatik an der FH Erfurt. Die Site ist nun weitestgehend barrierefrei und somit für jeden Benutzer mit jedem beliebigen Browser und jeder beliebigen technischen Ausstattung im vollen Umfang zugänglich und nutzbar.

Zum Einsatz kommen die TYPO3-Extensions:

  • css_styled_content
  • cron_cssstyledimgtext
  • qcom_htmlcleaner und
  • conditions,

um die Barrierefreiheit zu realisieren.

Liga Thüringen

im Frühjahr 2005

Die LIGA-Thüringen ist der Zusammenschluss der sechs Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege in Thüringen. Für die Organisation realisierte ich einen Relaunch der Website auf Basis des Open-Source-CMS TYPO3. Die Website ist weitestgehend barrierefrei (nach den Richtlinien der BITV) realisiert, u.a. können Layout und Schrift vom Benutzer gewählt werden.

http://liga-thueringen.de/

Mini CMS

Im Frühjahr 2005

Für eine Community- und Shopping-Site entwickelte ich ein Mini CMS zur einfachen Verwaltung der Seiten und Inhalte. Es werden alle Basis-Funktionalitäten eines Web Content Management Systems abgedeckt:

  • Anlegen neuer Seiten und Inhalte
  • Bearbeiten bestehender Seiten und Inhalte
  • Löschen von Seiten und Inhalten
  • Verschieben, Verbergen von Inhalten
  • einfache Dateiverwaltung für bspw. Grafiken
  • Bearbeiten von Darstellungsoptionen

Das System ist noch relativ rudimentär. Bspw. ist das Design der Frontend-Seiten fest vorgeschrieben und lässt sich nur in Farbe und Schriftart beeinflussen. Eventuell erfolgt hier noch weitere Entwicklungsarbeit, wenn Bedarf besteht.

Velosystems

im Jahr 2004

Implementierung eines Webshops für Fahrräder und Zubehör auf Basis von osCommerce. Das war damals quasi mein erstes Startup.

  • ASJ BW

    ASJ BW

  • Verein Jugendliche

    Verein Jugendliche

  • Gaststätte Ramsbachtal

    Gaststätte Ramsbachtal

  • DGNB Blog

    DGNB Blog

  • Alarm IT Factory

    Alarm IT Factory

  • Thüringer Engagement-Preis 2014

    Thüringer Engagement-Preis 2014

  • ITM Unitec

    ITM Unitec

  • Pagina Online

    Pagina Online

  • Großelterndienst Erfurt

    Großelterndienst Erfurt

  • TSV Birkach

    TSV Birkach

  • Thüringer Engagement-Preis 2013

    Thüringer Engagement-Preis 2013

  • Onventis.de

    Onventis.de

  • Boeckmann New Zealand

    Boeckmann New Zealand

  • Website Maria Weiss

    Website Maria Weiss

  • amsteinweg.de

    amsteinweg.de

  • PAS Technology

    PAS Technology

  • Relaunch marcagrafica.com

    Relaunch marcagrafica.com

  • Jobportal auf Basis TYPO3

    Jobportal auf Basis TYPO3

  • Zwönitztal-Radtour

    Zwönitztal-Radtour

  • Relaunch rv-gmbh.de

    Relaunch rv-gmbh.de

  • raum-visionen.com

    raum-visionen.com

  • Relaunch Rödler Schule Chemnitz

    Relaunch Rödler Schule Chemnitz

  • Technische Orthopädie an der Fulda

    Technische Orthopädie an der Fulda

  • corpuscultura Pilates in Erfurt

    corpuscultura Pilates in Erfurt

  • semizentral Germany

    semizentral Germany

  • SÜDSEITE-architekten

    SÜDSEITE-architekten

  • Coworking0711

    Coworking0711

  • dasbloghaus.tv

    dasbloghaus.tv

  • covermade.com

    covermade.com

  • Das iPad-Magazin

    Das iPad-Magazin

  • B2B-Site executive now

    B2B-Site executive now

  • Stuttgart-Connection

    Stuttgart-Connection

  • B2C Seite spielart-laucha.de

    B2C Seite spielart-laucha.de

  • Thüringer Kompetenznachweis

    Thüringer Kompetenznachweis

  • Region Zwönitztal-Greifensteine

    Region Zwönitztal-Greifensteine

  • Mike Mohring

    Mike Mohring

  • B2B Website managess-energy

    B2B Website managess-energy

  • WBG Chemnitz Helbersdorf

    WBG Chemnitz Helbersdorf

  • CDU Thüringen

    CDU Thüringen

  • SPD Stuttgart

    SPD Stuttgart

  • Relaunch Colourful-Life

    Relaunch Colourful-Life

  • Bildergalerie für den KI.KA

    Bildergalerie für den KI.KA

  • Paper + Design

    Paper + Design

  • Filmissimo

    Filmissimo

  • Thüringer Ehrenamtsstiftung

    Thüringer Ehrenamtsstiftung

  • Friseur Masson AG

    Friseur Masson AG

  • www.thueringer-ehrenamtscard.de

    www.thueringer-ehrenamtscard.de

  • logopaedia.de

    logopaedia.de

  • Relaunch von www.freund-hrc.de

    Relaunch von www.freund-hrc.de

  • Relaunch CDU Thüringen

    Relaunch CDU Thüringen

  • BLK-Programm Transfer-21

    BLK-Programm Transfer-21

  • Angewandte Informatik FH Erfurt

    Angewandte Informatik FH Erfurt

  • Liga Thüringen

    Liga Thüringen

  • Mini CMS

    Mini CMS

  • Velosystems

    Velosystems

Leistungen

Die Produktion einer erfolgreichen Website erfordert mehr als Wissen von HTML, von Photoshop und von SQL – sie erfordert eine Orientierung in Richtung Service. Ich arbeite mit Ihnen, um Ihre speziellen Wünsche und Anforderungen zu erkennen, die Sie an Ihre Website bzw. Web-Applikation haben und um diese in der Produktion umzusetzen.

Als Auftraggeber und Kunde stehen Ihre Interessen bei mir immer an erster Stelle! Informieren Sie sich, welche Dienstleistungen und Lösungen ich für Sie anbieten kann:

Kernkompetenz: Online-Komplettlösungen mit TYPO3 CMS

  • Analyse, Beratung, Gesamtkonzeption, Design und Umsetzung
  • W3C konforme Erstellung von XHTML/CSS Templates
  • TYPO3 Installation und Implementierung
  • Extension-Programmierung
  • Administration, Redaktion und Pflege

Programmierung

  • W3C konforme XHTML/CSS Programmierung
  • PHP4, PHP5 Programmierung
  • AJAX Anwendungen
  • Implementierung anderer CMS und Blogsoftware
  • E-commerce (Implementierung und Pflege von Webshops auf OpenSource Basis)
  • E-mail Promotion und Newsletter-Programmierung
  • etc.

Usability-Consulting

  • Experten-Reviews
  • Usability-Tests (on-site, off-site)
  • Beratung und Training

Arbeitsweise

  • Verständnis für die Wünsche und Ziele meiner Auftraggeber
  • Zuverlässige und zielstrebige Arbeit
  • Anwendung moderner Techniken
  • Einhaltung der Standards
  • Zusammenarbeit mit zuverlässigen Partnern

Über mich

IMG_7606_Mein Name ist Harald Amelung. Ich wurde am 07. Dezember 1975 in Halle/Saale geboren. Aufgewachsen in Zwickau, besuchte ich dort das Gymnasium und schloss dieses 1995 mit dem Abitur ab. Anschließend folgte eine Berufsausbildung zum Datenverarbeitungskaufmann und reichlich 2,5 Jahre Berufstätigkeit in Bochum und Gütersloh. Im Jahr 2001 begann ich das Studium der Angewandten Informatik in Erfurt, welches 2004 erfolgreich mit dem Abschluss Bachelor of Computer Science beendet wurde und im Februar 2008 mit dem aufbauenden Abschluss als Master of Sience komplettiert wurde. Seit 2004 bin ich freiberuflich im Bereich Web-Development tätig. Seit 2008 befindet sich mein Lebensmittelpunkt in Stuttgart.

Seit 1997 beschäftige ich mich aktiv mit dem Internet, HTML und Web-Development. Damals startete ich erste Versuche mit einer kleinen privaten Homepage beim kostenlosen Webspace-Provider Fortunecity. Später folgten erste dynamische Anwendungen auf Basis von PHP und unter Anbindung an die MySQL-Datenbank. Heute liegt der Schwerpunkt meines Interesses bei Content-Management-Systemen, bei Usability und Barrierefreiheit von Web-Anwendungen.

Kontakt

Habe ich Ihr Interesse geweckt?

Dann freue ich mich auf Ihre Nachricht an info(at)nuspirit.de

Falls Sie lieber am Telefon mit mir sprechen möchten, erreichen Sie mich unter 0711 / 4605 2405

Persönlich können Sie mich im Coworking Space Stuttgart treffen:
Coworking0711
Gutenbergstr. 77a
70197 Stuttgart

 

logo_coworking0711_VGSD-Logo-für-Mitglieder-klein

Datenschutz

Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (nachfolgend kurz „Daten“) innerhalb unseres Onlineangebotes und der mit ihm verbundenen Webseiten, Funktionen und Inhalte sowie externen Onlinepräsenzen, wie z.B. unser Social Media Profile auf (nachfolgend gemeinsam bezeichnet als „Onlineangebot“). Im Hinblick auf die verwendeten Begrifflichkeiten, wie z.B. „Verarbeitung“ oder „Verantwortlicher“ verweisen wir auf die Definitionen im Art. 4 der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).

Verantwortlicher

nuspirit GmbH
Gutenbergstr. 77a
70197 Stuttgart

Vertreten durch:
Harald Amelung

Kontakt:
Telefon: +4971146052405
E-Mail: info@nuspirit.de

Arten der verarbeiteten Daten:

– Bestandsdaten (z.B., Namen, Adressen).
– Kontaktdaten (z.B., E-Mail, Telefonnummern).
– Inhaltsdaten (z.B., Texteingaben, Fotografien, Videos).
– Nutzungsdaten (z.B., besuchte Webseiten, Interesse an Inhalten, Zugriffszeiten).
– Meta-/Kommunikationsdaten (z.B., Geräte-Informationen, IP-Adressen).

Kategorien betroffener Personen

Besucher und Nutzer des Onlineangebotes (Nachfolgend bezeichnen wir die betroffenen Personen zusammenfassend auch als „Nutzer“).

Zweck der Verarbeitung

– Zurverfügungstellung des Onlineangebotes, seiner Funktionen und Inhalte.
– Beantwortung von Kontaktanfragen und Kommunikation mit Nutzern.
– Sicherheitsmaßnahmen.
– Reichweitenmessung/Marketing

Verwendete Begrifflichkeiten

„Personenbezogene Daten“ sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person (im Folgenden „betroffene Person“) beziehen; als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung (z.B. Cookie) oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen identifiziert werden kann, die Ausdruck der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser natürlichen Person sind.

„Verarbeitung“ ist jeder mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren ausgeführte Vorgang oder jede solche Vorgangsreihe im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten. Der Begriff reicht weit und umfasst praktisch jeden Umgang mit Daten.

„Pseudonymisierung“ die Verarbeitung personenbezogener Daten in einer Weise, dass die personenbezogenen Daten ohne Hinzuziehung zusätzlicher Informationen nicht mehr einer spezifischen betroffenen Person zugeordnet werden können, sofern diese zusätzlichen Informationen gesondert aufbewahrt werden und technischen und organisatorischen Maßnahmen unterliegen, die gewährleisten, dass die personenbezogenen Daten nicht einer identifizierten oder identifizierbaren natürlichen Person zugewiesen werden.

„Profiling“ jede Art der automatisierten Verarbeitung personenbezogener Daten, die darin besteht, dass diese personenbezogenen Daten verwendet werden, um bestimmte persönliche Aspekte, die sich auf eine natürliche Person beziehen, zu bewerten, insbesondere um Aspekte bezüglich Arbeitsleistung, wirtschaftliche Lage, Gesundheit, persönliche Vorlieben, Interessen, Zuverlässigkeit, Verhalten, Aufenthaltsort oder Ortswechsel dieser natürlichen Person zu analysieren oder vorherzusagen.

Als „Verantwortlicher“ wird die natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet, bezeichnet.

„Auftragsverarbeiter“ eine natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die personenbezogene Daten im Auftrag des Verantwortlichen verarbeitet.

Maßgebliche Rechtsgrundlagen

Nach Maßgabe des Art. 13 DSGVO teilen wir Ihnen die Rechtsgrundlagen unserer Datenverarbeitungen mit. Sofern die Rechtsgrundlage in der Datenschutzerklärung nicht genannt wird, gilt Folgendes: Die Rechtsgrundlage für die Einholung von Einwilligungen ist Art. 6 Abs. 1 lit. a und Art. 7 DSGVO, die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung zur Erfüllung unserer Leistungen und Durchführung vertraglicher Maßnahmen sowie Beantwortung von Anfragen ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung zur Erfüllung unserer rechtlichen Verpflichtungen ist Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO, und die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Für den Fall, dass lebenswichtige Interessen der betroffenen Person oder einer anderen natürlichen Person eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich machen, dient Art. 6 Abs. 1 lit. d DSGVO als Rechtsgrundlage.

Sicherheitsmaßnahmen

Wir treffen nach Maßgabe des Art. 32 DSGVO unter Berücksichtigung des Stands der Technik, der Implementierungskosten und der Art, des Umfangs, der Umstände und der Zwecke der Verarbeitung sowie der unterschiedlichen Eintrittswahrscheinlichkeit und Schwere des Risikos für die Rechte und Freiheiten natürlicher Personen, geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um ein dem Risiko angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten.

Zu den Maßnahmen gehören insbesondere die Sicherung der Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit von Daten durch Kontrolle des physischen Zugangs zu den Daten, als auch des sie betreffenden Zugriffs, der Eingabe, Weitergabe, der Sicherung der Verfügbarkeit und ihrer Trennung. Des Weiteren haben wir Verfahren eingerichtet, die eine Wahrnehmung von Betroffenenrechten, Löschung von Daten und Reaktion auf Gefährdung der Daten gewährleisten. Ferner berücksichtigen wir den Schutz personenbezogener Daten bereits bei der Entwicklung, bzw. Auswahl von Hardware, Software sowie Verfahren, entsprechend dem Prinzip des Datenschutzes durch Technikgestaltung und durch datenschutzfreundliche Voreinstellungen (Art. 25 DSGVO).

Zusammenarbeit mit Auftragsverarbeitern und Dritten

Sofern wir im Rahmen unserer Verarbeitung Daten gegenüber anderen Personen und Unternehmen (Auftragsverarbeitern oder Dritten) offenbaren, sie an diese übermitteln oder ihnen sonst Zugriff auf die Daten gewähren, erfolgt dies nur auf Grundlage einer gesetzlichen Erlaubnis (z.B. wenn eine Übermittlung der Daten an Dritte, wie an Zahlungsdienstleister, gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Vertragserfüllung erforderlich ist), Sie eingewilligt haben, eine rechtliche Verpflichtung dies vorsieht oder auf Grundlage unserer berechtigten Interessen (z.B. beim Einsatz von Beauftragten, Webhostern, etc.).

Sofern wir Dritte mit der Verarbeitung von Daten auf Grundlage eines sog. „Auftragsverarbeitungsvertrages“ beauftragen, geschieht dies auf Grundlage des Art. 28 DSGVO.

Übermittlungen in Drittländer

Sofern wir Daten in einem Drittland (d.h. außerhalb der Europäischen Union (EU) oder des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR)) verarbeiten oder dies im Rahmen der Inanspruchnahme von Diensten Dritter oder Offenlegung, bzw. Übermittlung von Daten an Dritte geschieht, erfolgt dies nur, wenn es zur Erfüllung unserer (vor)vertraglichen Pflichten, auf Grundlage Ihrer Einwilligung, aufgrund einer rechtlichen Verpflichtung oder auf Grundlage unserer berechtigten Interessen geschieht. Vorbehaltlich gesetzlicher oder vertraglicher Erlaubnisse, verarbeiten oder lassen wir die Daten in einem Drittland nur beim Vorliegen der besonderen Voraussetzungen der Art. 44 ff. DSGVO verarbeiten. D.h. die Verarbeitung erfolgt z.B. auf Grundlage besonderer Garantien, wie der offiziell anerkannten Feststellung eines der EU entsprechenden Datenschutzniveaus (z.B. für die USA durch das „Privacy Shield“) oder Beachtung offiziell anerkannter spezieller vertraglicher Verpflichtungen (so genannte „Standardvertragsklauseln“).

Rechte der betroffenen Personen

Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob betreffende Daten verarbeitet werden und auf Auskunft über diese Daten sowie auf weitere Informationen und Kopie der Daten entsprechend Art. 15 DSGVO.

Sie haben entsprechend. Art. 16 DSGVO das Recht, die Vervollständigung der Sie betreffenden Daten oder die Berichtigung der Sie betreffenden unrichtigen Daten zu verlangen.

Sie haben nach Maßgabe des Art. 17 DSGVO das Recht zu verlangen, dass betreffende Daten unverzüglich gelöscht werden, bzw. alternativ nach Maßgabe des Art. 18 DSGVO eine Einschränkung der Verarbeitung der Daten zu verlangen.

Sie haben das Recht zu verlangen, dass die Sie betreffenden Daten, die Sie uns bereitgestellt haben nach Maßgabe des Art. 20 DSGVO zu erhalten und deren Übermittlung an andere Verantwortliche zu fordern.

Sie haben ferner gem. Art. 77 DSGVO das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen.

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, erteilte Einwilligungen gem. Art. 7 Abs. 3 DSGVO mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen

Widerspruchsrecht

Sie können der künftigen Verarbeitung der Sie betreffenden Daten nach Maßgabe des Art. 21 DSGVO jederzeit widersprechen. Der Widerspruch kann insbesondere gegen die Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung erfolgen.

Cookies und Widerspruchsrecht bei Direktwerbung

Als „Cookies“ werden kleine Dateien bezeichnet, die auf Rechnern der Nutzer gespeichert werden. Innerhalb der Cookies können unterschiedliche Angaben gespeichert werden. Ein Cookie dient primär dazu, die Angaben zu einem Nutzer (bzw. dem Gerät auf dem das Cookie gespeichert ist) während oder auch nach seinem Besuch innerhalb eines Onlineangebotes zu speichern. Als temporäre Cookies, bzw. „Session-Cookies“ oder „transiente Cookies“, werden Cookies bezeichnet, die gelöscht werden, nachdem ein Nutzer ein Onlineangebot verlässt und seinen Browser schließt. In einem solchen Cookie kann z.B. der Inhalt eines Warenkorbs in einem Onlineshop oder ein Login-Status gespeichert werden. Als „permanent“ oder „persistent“ werden Cookies bezeichnet, die auch nach dem Schließen des Browsers gespeichert bleiben. So kann z.B. der Login-Status gespeichert werden, wenn die Nutzer diese nach mehreren Tagen aufsuchen. Ebenso können in einem solchen Cookie die Interessen der Nutzer gespeichert werden, die für Reichweitenmessung oder Marketingzwecke verwendet werden. Als „Third-Party-Cookie“ werden Cookies bezeichnet, die von anderen Anbietern als dem Verantwortlichen, der das Onlineangebot betreibt, angeboten werden (andernfalls, wenn es nur dessen Cookies sind spricht man von „First-Party Cookies“).

Wir können temporäre und permanente Cookies einsetzen und klären hierüber im Rahmen unserer Datenschutzerklärung auf.

Falls die Nutzer nicht möchten, dass Cookies auf ihrem Rechner gespeichert werden, werden sie gebeten die entsprechende Option in den Systemeinstellungen ihres Browsers zu deaktivieren. Gespeicherte Cookies können in den Systemeinstellungen des Browsers gelöscht werden. Der Ausschluss von Cookies kann zu Funktionseinschränkungen dieses Onlineangebotes führen.

Ein genereller Widerspruch gegen den Einsatz der zu Zwecken des Onlinemarketing eingesetzten Cookies kann bei einer Vielzahl der Dienste, vor allem im Fall des Trackings, über die US-amerikanische Seite http://www.aboutads.info/choices/ oder die EU-Seite http://www.youronlinechoices.com/ erklärt werden. Des Weiteren kann die Speicherung von Cookies mittels deren Abschaltung in den Einstellungen des Browsers erreicht werden. Bitte beachten Sie, dass dann gegebenenfalls nicht alle Funktionen dieses Onlineangebotes genutzt werden können.

Löschung von Daten

Die von uns verarbeiteten Daten werden nach Maßgabe der Art. 17 und 18 DSGVO gelöscht oder in ihrer Verarbeitung eingeschränkt. Sofern nicht im Rahmen dieser Datenschutzerklärung ausdrücklich angegeben, werden die bei uns gespeicherten Daten gelöscht, sobald sie für ihre Zweckbestimmung nicht mehr erforderlich sind und der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Sofern die Daten nicht gelöscht werden, weil sie für andere und gesetzlich zulässige Zwecke erforderlich sind, wird deren Verarbeitung eingeschränkt. D.h. die Daten werden gesperrt und nicht für andere Zwecke verarbeitet. Das gilt z.B. für Daten, die aus handels- oder steuerrechtlichen Gründen aufbewahrt werden müssen.

Nach gesetzlichen Vorgaben in Deutschland, erfolgt die Aufbewahrung insbesondere für 10 Jahre gemäß §§ 147 Abs. 1 AO, 257 Abs. 1 Nr. 1 und 4, Abs. 4 HGB (Bücher, Aufzeichnungen, Lageberichte, Buchungsbelege, Handelsbücher, für Besteuerung relevanter Unterlagen, etc.) und 6 Jahre gemäß § 257 Abs. 1 Nr. 2 und 3, Abs. 4 HGB (Handelsbriefe).

Nach gesetzlichen Vorgaben in Österreich erfolgt die Aufbewahrung insbesondere für 7 J gemäß § 132 Abs. 1 BAO (Buchhaltungsunterlagen, Belege/Rechnungen, Konten, Belege, Geschäftspapiere, Aufstellung der Einnahmen und Ausgaben, etc.), für 22 Jahre im Zusammenhang mit Grundstücken und für 10 Jahre bei Unterlagen im Zusammenhang mit elektronisch erbrachten Leistungen, Telekommunikations-, Rundfunk- und Fernsehleistungen, die an Nichtunternehmer in EU-Mitgliedstaaten erbracht werden und für die der Mini-One-Stop-Shop (MOSS) in Anspruch genommen wird.

Agenturdienstleistungen

Wir verarbeiten die Daten unserer Kunden im Rahmen unserer vertraglichen Leistungen zu denen konzeptionelle und strategische Beratung, Kampagnenplanung, Software- und Designentwicklung/-beratung oder Pflege, Umsetzung von Kampagnen und Prozessen/ Handling, Serveradministration, Datenanalyse/ Beratungsleistungen und Schulungsleistungen gehören.

Hierbei verarbeiten wir Bestandsdaten (z.B., Kundenstammdaten, wie Namen oder Adressen), Kontaktdaten (z.B., E-Mail, Telefonnummern), Inhaltsdaten (z.B., Texteingaben, Fotografien, Videos), Vertragsdaten (z.B., Vertragsgegenstand, Laufzeit), Zahlungsdaten (z.B., Bankverbindung, Zahlungshistorie), Nutzungs- und Metadaten (z.B. im Rahmen der Auswertung und Erfolgsmessung von Marketingmaßnahmen). Besondere Kategorien personenbezogener Daten verarbeiten wir grundsätzlich nicht, außer wenn diese Bestandteile einer beauftragten Verarbeitung sind. Zu den Betroffenen gehören unsere Kunden, Interessenten sowie deren Kunden, Nutzer, Websitebesucher oder Mitarbeiter sowie Dritte. Der Zweck der Verarbeitung besteht in der Erbringung von Vertragsleistungen, Abrechnung und unserem Kundenservice. Die Rechtsgrundlagen der Verarbeitung ergeben sich aus Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vertragliche Leistungen), Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Analyse, Statistik, Optimierung, Sicherheitsmaßnahmen). Wir verarbeiten Daten, die zur Begründung und Erfüllung der vertraglichen Leistungen erforderlich sind und weisen auf die Erforderlichkeit ihrer Angabe hin. Eine Offenlegung an Externe erfolgt nur, wenn sie im Rahmen eines Auftrags erforderlich ist. Bei der Verarbeitung der uns im Rahmen eines Auftrags überlassenen Daten handeln wir entsprechend den Weisungen der Auftraggeber sowie der gesetzlichen Vorgaben einer Auftragsverarbeitung gem. Art. 28 DSGVO und verarbeiten die Daten zu keinen anderen, als den auftragsgemäßen Zwecken.

Wir löschen die Daten nach Ablauf gesetzlicher Gewährleistungs- und vergleichbarer Pflichten. die Erforderlichkeit der Aufbewahrung der Daten wird alle drei Jahre überprüft; im Fall der gesetzlichen Archivierungspflichten erfolgt die Löschung nach deren Ablauf (6 J, gem. § 257 Abs. 1 HGB, 10 J, gem. § 147 Abs. 1 AO). Im Fall von Daten, die uns gegenüber im Rahmen eines Auftrags durch den Auftraggeber offengelegt wurden, löschen wir die Daten entsprechend den Vorgaben des Auftrags, grundsätzlich nach Ende des Auftrags.

Administration, Finanzbuchhaltung, Büroorganisation, Kontaktverwaltung

Wir verarbeiten Daten im Rahmen von Verwaltungsaufgaben sowie Organisation unseres Betriebs, Finanzbuchhaltung und Befolgung der gesetzlichen Pflichten, wie z.B. der Archivierung. Hierbei verarbeiten wir dieselben Daten, die wir im Rahmen der Erbringung unserer vertraglichen Leistungen verarbeiten. Die Verarbeitungsgrundlagen sind Art. 6 Abs. 1 lit. c. DSGVO, Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO. Von der Verarbeitung sind Kunden, Interessenten, Geschäftspartner und Websitebesucher betroffen. Der Zweck und unser Interesse an der Verarbeitung liegt in der Administration, Finanzbuchhaltung, Büroorganisation, Archivierung von Daten, also Aufgaben die der Aufrechterhaltung unserer Geschäftstätigkeiten, Wahrnehmung unserer Aufgaben und Erbringung unserer Leistungen dienen. Die Löschung der Daten im Hinblick auf vertragliche Leistungen und die vertragliche Kommunikation entspricht den, bei diesen Verarbeitungstätigkeiten genannten Angaben.

Wir offenbaren oder übermitteln hierbei Daten an die Finanzverwaltung, Berater, wie z.B., Steuerberater oder Wirtschaftsprüfer sowie weitere Gebührenstellen und Zahlungsdienstleister.

Ferner speichern wir auf Grundlage unserer betriebswirtschaftlichen Interessen Angaben zu Lieferanten, Veranstaltern und sonstigen Geschäftspartnern, z.B. zwecks späterer Kontaktaufnahme. Diese mehrheitlich unternehmensbezogenen Daten, speichern wir grundsätzlich dauerhaft.

Hosting und E-Mail-Versand

Die von uns in Anspruch genommenen Hosting-Leistungen dienen der Zurverfügungstellung der folgenden Leistungen: Infrastruktur- und Plattformdienstleistungen, Rechenkapazität, Speicherplatz und Datenbankdienste, E-Mail-Versand, Sicherheitsleistungen sowie technische Wartungsleistungen, die wir zum Zwecke des Betriebs dieses Onlineangebotes einsetzen.

Hierbei verarbeiten wir, bzw. unser Hostinganbieter Bestandsdaten, Kontaktdaten, Inhaltsdaten, Vertragsdaten, Nutzungsdaten, Meta- und Kommunikationsdaten von Kunden, Interessenten und Besuchern dieses Onlineangebotes auf Grundlage unserer berechtigten Interessen an einer effizienten und sicheren Zurverfügungstellung dieses Onlineangebotes gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO i.V.m. Art. 28 DSGVO (Abschluss Auftragsverarbeitungsvertrag).

Erhebung von Zugriffsdaten und Logfiles

Wir, bzw. unser Hostinganbieter, erhebt auf Grundlage unserer berechtigten Interessen im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO Daten über jeden Zugriff auf den Server, auf dem sich dieser Dienst befindet (sogenannte Serverlogfiles). Zu den Zugriffsdaten gehören Name der abgerufenen Webseite, Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Browsertyp nebst Version, das Betriebssystem des Nutzers, Referrer URL (die zuvor besuchte Seite), IP-Adresse und der anfragende Provider.

Logfile-Informationen werden aus Sicherheitsgründen (z.B. zur Aufklärung von Missbrauchs- oder Betrugshandlungen) für die Dauer von maximal 7 Tagen gespeichert und danach gelöscht. Daten, deren weitere Aufbewahrung zu Beweiszwecken erforderlich ist, sind bis zur endgültigen Klärung des jeweiligen Vorfalls von der Löschung ausgenommen.

Erstellt mit Datenschutz-Generator.de von RA Dr. Thomas Schwenke

Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG:
nuspirit GmbH
Gutenbergstr. 77a
70197 Stuttgart

Vertreten durch:
Harald Amelung

Kontakt:
Telefon: +49711146052405
E-Mail: info@nuspirit.de

Registereintrag:
Eintragung im Handelsregister.
Registergericht: Stuttgart
Registernummer: HRB: 752664

Umsatzsteuer-ID:
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz: DE300180529